Kombuchery logo
Kombuchery logo

Alle Artikel

Über Kombucha

Was ist Kombucha?

Kombucha ist ein fermentiertes Teegetränk, das mit Hilfe von verschiedener Mikroorganismen und Hefen hergestellt wird. Diese Bakterien- und Hefekulturen bilden eine Symbiose, welche als SCOBY (symbiotic culture of bacteria and yeast) bezeichnet wird.

Wie schmeckt Kombucha?

Kombucha nimmt je nach Herstellung, Verarbeitung und zugefügten Inhaltsstoffen verschiedene Geschmacksrichtungen an. Ein roher Kombucha, der nicht pasteurisiert wurde, schmeckt süß-säuerlich, etwas herber als herkömmliche Limonaden und sehr erfrische

Ist der Kombucha unpasteurisiert?

Ja, unser Kombucha ist roh und unpasteurisiert, um alle wichtigen Nährstoffe für dich zu erhalten. Deswegen ist es wichtig, dass er immer gekühlt gelagert wird. Bei über 7°C fermentiert der Kombucha in der Flasche weiter. Dadurch brauchen die lebende

Welche Inhaltsstoffe hat Kombucha?

Im Verlaufe der Fermentation entstehen außerdem weitere tolle Inhaltsstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe. Und ein großer Pluspunkt im Vergleich zur herkömmlichen Limo: Der Zucker wird ausschließlich für den Fermentationsprozess hinzugesetzt, der K

Welche Geschmackssorten gibt es?

Unseren Bio-Kombucha gibt es in unserem Standardsortiment in den Geschmackssorten: Original, Ingwer, Mate, Orange & Trinity + regelmäßige Limited Editions passend zur Jahreszeit. OriginalUnser Klassiker, der zugleich als Basis für unsere anderen Komb

Warum ist unser Kombucha gut für dich?

Kombucha ist viel mehr als nur ein Trendgetränk – er kann einen echten Unterschied für dein Wohlbefinden machen. Durch die Fermentation mit natürlichen Kulturen entsteht ein komplexer Mix aus lebenden Mikroorganismen, organischen Säuren, Enzymen, B-V

Ist der Kombucha Bio und vegan?

Ja, seit Tag eins ist KOMBUCHERY und unser Kombucha komplett EU-Bio zertifiziert. In all unseren Produkten verwenden wir ausschließlich hochwertige, vegane Bio-Zutaten, die regelmäßig mit dem EU-Bio-Siegel zertifiziert werden. So garantieren wir nich

Sind die Schwebeteilchen in meiner Flasche normal?

Ja, die Stückchen, die du in den Flaschen findest, sind Teile unseres SCOBYs. Die Symbiose aus verschiedenen Mikroorganismen bilden während des Kombucha-Herstellungsprozesses (Fermentation) ein Netzwerk aus Cellulose. Dieses wird in der Regel bei der

Enthält Kombucha Kohlensäure?

Ja, bei der Kombucha-Herstellung entsteht durch die mikrobielle Aktivität im Rahmen des Fermentationsprozesses auf natürliche Weise Kohlensäure. Dass unser Kombucha unpasteurisiert ist, sehen wir als ein Qualitätsmerkmal. So enthält er weiterhin alle

Woher kommt Kombucha?

In den letzten Jahrhunderten haben sich einige Legenden und Mythen um Kombucha angesammelt. Manche wirken sogar ein wenig amüsant. Sie zeigen aber auch, in welcher langen Tradition das Getränk mit demaußergewöhnlichen Namen und den vielen gesunden In

Wie muss der Kombucha gelagert werden?

Lagere deinen Kombuchery am besten trocken, dunkel und nicht über 30 °C – so bleibt er lange frisch und lecker. Nach dem Öffnen gehört er in den Kühlschrank und sollte zeitnah verbraucht werden. Tipp: Am besten kalt genießen! Und bitte nicht schüttel