Wie kann ich die Pfandflaschen zurückgeben?Aktualisiert 4 months ago
Vielen Dank für deinen Kauf von unserem leckeren Bio-Kombucha. Anscheinend schmeckt er dir und du hast bereits die ersten leeren Flaschen.
Die Rückgabe des Flaschenpfands ist bei Einzelhändlern möglich, die die Flasche im Sortiment führen. Generell ist es so, dass Mehrweg-Flaschen bei Einzelhändlern (Cafés und Restaurants ausgenommen) zurückgegeben werden können, wenn die Flaschen im Sortiment geführt werden.
Leider ist das deutsche Pfandsystem genauso kompliziert, wie das Henne-Ei-Problem. Es gibt unzählige Hersteller und Modelle von Leergutautomaten, jeder muss von Hand für neue Flaschen freigeschaltet werden und die Automaten wie auch die Sortimente sind von Markt zu Markt unterschiedlich. Daher gibt es leider auch Märkte, in denen die Rückgabe nicht möglich ist.
Bei tegut sind wird deutschlandweit gelistet, hier kannst du uns immer zurückgeben, aber auch viele Kaufland-Märkte nehmen unsere Flaschen zurück. Wenn du dir nicht sicher bist, so nimm erstmal nur eine Flasche mit in den Markt und teste die Rückgabe am Automaten.
Wichtiger Hinweis:
Viele Leergutautomaten erkennen die Flasche anhand der Codierung-Gravur an der Unterseite der Flasche. Bitte die Flasche mit Codierung nach oben und als erstes in den Automaten einlegen.