Wichtige Info zu unseren Glasflaschen: die Übergangsphase von Mehrweg auf Einweg endet am 30.09.2025.Aktualisiert an hour ago
Falls du noch die ein oder andere Kombuchery-Glasflasche zu Hause hast, ist diese Nachricht für dich wichtig – wenn nicht, kannst du sie einfach ignorieren.
Seit März füllen wir unseren Kombucha ausschließlich in rPET-Flaschen ab. Im Juli wurden die letzten Glasflaschen verkauft. Die Umstellung ist damit offiziell abgeschlossen! Das Beste: Mit dem Wechsel ist auch das Pfandproblem gelöst. Statt Mehrweg-Flaschen mit komplizierter Rückgabe gibt es jetzt 25 Cent Einwegpfand, das du wirklich überall problemlos am Automaten zurückgeben kannst.
Wichtiger Hinweis: Unsere Übergangsphase von Mehrweg auf Einweg endet am 30.09.2025.
Die Abwicklung der Glasflaschen verursacht erheblichen organisatorischen und finanziellen Aufwand, den wir nicht länger tragen können. Zudem wurde das Rückgabesystem leider mehrfach missbraucht – es wurden mehr Pfandbelege eingereicht, als tatsächlich Bestellungen erfolgt sind. Eine faire Abwicklung für alle ist daher nicht mehr möglich. Damit wir weiterhin transparent und nachhaltig arbeiten können, ziehen wir zum 30. September einen klaren Schlussstrich und hoffen auf dein Verständnis.
Falls du noch Glasflaschen hast, gehe bitte so vor:
- Sammle alle Flaschen, mache ein Foto als Nachweis und gebe diese im Einzelhandel zurück
- Entsteht dabei eine Pfanddifferenz, kannst du diese einmalig pro Kunde und bis zum 30. September bei uns einreichen
- Sende uns dafür über den nachfolgenden Button eine E-Mail mit dem Foto der Flaschen und vom Pfandbon
- Pfandbon einreichen
Bitte beachte: Aus technischen Gründen können Erstattungen nur erfolgen, wenn deine letzte Bestellung weniger als 180 Tage zurückliegt. Andernfalls stellen wir dir alternativ einen Gutschein aus.
So können wir die Rückgabe für alle fair und übersichtlich abwickeln.
Keine Sorge: Deine Glasflaschen sind danach natürlich nicht wertlos – du kannst sie weiterhin bei Händlern wie tegut, Alnatura, Kaufland sowie vereinzelt bei Rewe oder Edeka abgeben und dort Pfand zurückbekommen. Nur bei Differenzen oder Problemen können wir ab Oktober leider nicht mehr helfen.
Für die Zukunft gilt: Unsere neuen rPET-Flaschen mit 25 Cent Pfand kannst du überall abgeben – einfach, fair und nachhaltig.
Danke, dass du Teil unserer Reise bist. Mit jeder Flasche und jedem Schluck machst du den Unterschied.